DE: +49 761 20 26 91 11
FR: +33 367 68 01 00
CH: +41 848 22 66 88
Ihre zentrale Anlaufstelle bei EURES-T Oberrhein
DE: +49 761 20 26 91 11 / FR: +33 367 68 01 00 / CH: +41 848 22 66 88 /
E-Mail DE/CH: beratung@eures-t-oberrhein.eu
E-Mail FR: conseil@eures-t-rhinsuperieur.eu
Unsere Fachexpertinnen One-Stop-Shop sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen für Fragen zur grenzüberschreitenden beruflichen Mobilität. Bei allgemeinen Fragestellungen beantworten sie Ihre Anfrage direkt. Bei spezifischen Anfragen stellt der One-Stop-Shop den Kontakt zu den zuständigen EURES-Beraterinnen und -Beratern (Arbeitsmarkt) oder EURES-T Fachexperten Grenzüberschreitende Ausbildung oder aber zu externen Partnern (z.B. INFOBESTen) her.

Wibke Déhu-Leidl
DE: +49 761 20 26 91 11
 FR: +33 367 68 01 00
 CH: +41 848 22 66 88
E-MAIL: beratung@eures-t-oberrhein.eu

Hannah Waldvogel
DE: +49 761 20 26 91 11
 FR: +33 367 68 01 00
 CH: +41 848 22 66 88
E-MAIL: beratung@eures-t-oberrhein.eu

Ahmad Kubba
DE: +49 761 20 26 91 11
 FR: +33 367 68 01 00
 CH: +41 848 22 66 88
E-MAIL: beratung@eures-t-oberrhein.eu

Lena Jäger
EURES-Beraterin
 Agentur für Arbeit Landau

Sylvia Müller-Wolff
EURES-Beraterin
 Agentur für Arbeit Karlsruhe

Daniela Zink
EURES-Beraterin
 Agentur für Arbeit Rastatt

Jens Sydow
EURES-Berater
 Agentur für Arbeit Kehl

Dr. Katrin Distler
EURES-Beraterin der Gewerkschaften
 DGB Baden-Württemberg Freiburg

Martin Holl
EURES-Berater der Gewerkschaften
 DGB Baden-Württemberg Karlsruhe

Chiara-Sophia Pricken
EURES-Beraterin
 Agentur für Arbeit Freiburg

Serena Sander
EURES-Beraterin
 Agentur für Arbeit Lörrach

Christian Bernhardt
EURES-Berater
 Agentur für Arbeit Lörrach

Sarah Landau
Grenzüberschreitende Ausbildungsvermittlerin,
 Region Südpfalz
 Agentur für Arbeit Landau

Marie Halbich
Fachexpertin Grenzüberschreitende Ausbildung
 Bundesagentur für Arbeit
 Regionaldirektion Baden-Württemberg, Kehl

René Meier
Fachexperte Grenzüberschreitende Ausbildung
 Bundesagentur für Arbeit
 Regionaldirektion Baden-Württemberg, Kehl

Tiina Jaakola
Arbeitsvermittlerin
 France Travail Grand Est, Colmar

Anne François
Arbeitsvermittlerin
 France Travail Grand Est, Kehl-Strasbourg

Sandrine Ksiezak
Arbeitsvermittlerin
 France Travail Grand Est, Kehl-Strasbourg

Rachel Schucke
Arbeitsvermittlerin
 France Travail Grand Est, Wissembourg

Frédéric Trossat
EURES-Berater des Arbeitgeberverbandes
 MEDEF Alsace Colmar

Marie-Odile Sacchetti
Arbeitsvermittlerin
 France Travail Grand Est, Mulhouse

Sabrina Flendrie
EURES-Beraterin
 Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel

Laurent Hodio
EURES-Berater
 Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel
Unsere speziell von der EU-Kommission ausgebildeten  EURES-Beraterinnen und -Berater unterstützen Sie bei der  grenzüberschreitenden Arbeit- und Personalsuche und bieten  Arbeitnehmern, Arbeitsuchenden und Arbeitgebern gezielte und kompetente  Beratung zu Fragen rund um die Themen Leben, Lernen und Arbeiten in der  Grenzregion zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz am  Oberrhein.
Die beiden Fachexperten Grenzüberschreitende  Ausbildung informieren, beraten und unterstützen Sie bei Ihrer  Ausbildungs- bzw. Studienplatzsuche im Rahmen der dualen  grenzüberschreitenden Ausbildung in Deutschland bzw. Frankreich.  Außerdem sind sie Ansprechpartner für Unternehmen oder Berufsschulen zum  Thema grenzüberschreitende Ausbildung.
Sie erreichen die  EURES-Beraterinnen und EURES-Berater sowie die Fachexperten  Grenzüberschreitende Ausbildung über den One-Stop-Shop.